Leistungen
Zertifikate
Standorterschließung und Neubau in Harme (Bakum)
Anfang des Jahres 2022 haben die Baumaßnahmen für den neuen Betriebsstandort der Höne Metallverarbeitung GmbH in Harme (Bakum) begonnen. Alle Gewerke laufen auf Hochtouren, um das Bürogebäude und die Produktionshallen fertig zu stellen, damit wir voraussichtlich Mitte 2023 umziehen können.
Aufgrund der beschränkten räumlichen Situation im Gewerbegebiet in Vechta - ohne Möglichkeiten zur Erweiterung der Firma - hat die Geschäftsführung einen geeigneten neuen Betriebsstandort in Harme ausfindig machen können, um hier die komplette Betriebsstätte neu zu errichten. Neben der Stahlanlage wird eine Lackieranlage und eine Handsandstrahlkabine entstehen. In einer neuen Fertigungshalle wird die Schweißabteilung, die mechanische Bearbeitung sowie die Blechbearbeitung einziehen. Für Sägearbeiten wird zudem ein größerer Bereich vorgesehen.
Weiterlesen: Standorterschließung und Neubau in Harme (Bakum)
Aktuelles von unserem Neubau in Harme (Bakum)
Unser Neubau in Harme geht weiter voran!
Die Stahlhallen sind alle aufgestellt und verschlossen worden, die Tore, Türen und Fenster wurden auch bereits eingebaut und sorgen jetzt schon für eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Die neue Durchlaufstrahlanlage sowie die RTO Anlage (RTO = Rengenerative Termische Oxidadion) wurden aufgestellt und befinden sich im Moment in der Endmontage. Gleiches gilt für die Handstrahlkabine und die Lackierkabine.
Neue Adresse
Ab sofort sind wir unter der Adresse:
Konrad-Zuse-Str. 4, 49456 Bakum (Harme)
zu erreichen.
Unsere neue Telefon Nr. lautet 0 44 46 / 96 80 5-0
Die Durchwahlen unserer Mitarbeiter sind unverändert geblieben!
Zeitgerechte Auslieferung der Produkte
Ein weiteres Mal haben wir unseren Fuhrpark erweitert, um den Wunsch unserer Kunden gerecht zu werden, fristgerecht zu liefern.
Seit Anfang des Jahres können wir nun auf eine Zugmaschine, Mercedes Actros, mit zwei Sattelaufliegern zurück greifen. So besteht die Möglichkeit, einen Auflieger zu ent- bzw. beladen, während der andere Auflieger auf dem Weg zu unserem Kunden ist und wir Ladezeiten möglichst kurz halten können.
Lademaße Auflieger: 13.620 x 2.480 x 2.780 mm
Zuladung ca. 24.000 kg
Herstellung von Rohrstücken
Seit einiger Zeit können wir nun auch Rohrstücke aus Stahlblech mit einer Dreiwalzen-Biegemaschine sowie einer Längsnahtschweißmaschine herstellen.
Hiermit ist es uns möglich, aus einem Stück Blech in ein bis sechs Millimeter Stärke Rohrstücke zu biegen. Die Rohrstücke können mit einer Länge von bis zu zwei Metern und einem Durchmesser von 150 bis 1.000 mm gefertigt werden. Die Längen und Durchmesser sind abhängig von der gewünschten Blechstärke.
Seite 1 von 2